Alles über Wandern, Trekking und das Leben im Freien
Südlich von Bremen betreibt Norbert Kranz mit seiner Familie den Huskyhof Ridderade. Seit 2005 arbeitet er als Musher - als Hundeschlittenlenker - und nimmt auch gerne Gäste mit in die Natur. Im...
Zelt, Isomatte, Schuhe, Kocher - auch 2022 bietet der Markt viele überzeugende Produkte. Einige wurden neu entwickelt, aber es gibt auch bewährte Klassiker, die weiter verbessert und optimiert w...
Wandern, Radfahren, bikepacking, paddeln - die outdoor-Redakteure Gunnar Homann, Boris Gnielka und Kerstin Rotard verraten, wohin es sie in diesem Jahr zieht. In der engeren Auswahl: Wales, Scho...
460 Kilometer schwimmend, 5000 Kilometer in Marathongeschwindigkeit laufend, 21600 Kilometer im Fahrradsattel - von September 2020 bis Novemver 2021 meisterte Jonas Deichmann (34) seinen Triathl...
Gefühlt jeder deiner Freunde tourt gerade im Campervan, umgebauten Kastenwagen oder Reisemobil durch die Lande. Und das möglichst individuell. Wie lange gibt es diesen Trend eigentlich schon? Wi...
Der Winter steht in den Startlöchern! Und klar zieht es euch auch bei ungemütlichem Wetter oder klirrender Kälte nach draußen - oder? Wie man dabei das Frieren vermeidet, ist Thema dieser Folge....
Neue Materialien, Dreiviertel-Matten, luftgefüllt oder nicht - auf dem Markt der Isomatten hat sich einiges getan seit den Zeiten der guten alten Schaumstoffmatte. Welche Matte ist für welches O...
Rennrad-Feeling plus Naturgenuss jenseits der Straße: Vor ein paar Jahren waren Cyclocross-Räder schwer angesagt, jetzt sind es sogenannte Gravelbikes. Wodurch unterscheiden sich diese Fahrradar...
Wie wird man eigentlich Outdoor-Enthusiast/in? Ok, manche Menschen nehmen sich gleich als ersten Trek eine Dreiwochentour vor und kaufen dafür so ziemlich alles an Equipment, was der Markt berei...
Eigentlich wollte der Franzose Eliott Schonfeld zum Zahnarzt, als ihm ein Buch in die Hände fiel, das ihn auf der Stelle fesselte: Das Tagebuch von einem Landsmann namens Raymond Maufrais. Der v...