Alles über Wandern, Trekking und das Leben im Freien
Schon seit Jahrzehnten testen Boris Gnielka und Frank Wacker bei outdoor die neuste Ausrüstung. In der aktuellen Episode von "Hauptsache raus" erzählen sie, wie sie zu diesem Traumjob gekommen s...
Papageitaucher und Polarfüchse - Island ist ein Naturparadies, gerade für Wanderer. Island-Experte Erik Van de Perre erzählt, wo die Insel noch richtig wild ist, wie man als Einsteiger die richt...
Seit 1994 testet Redakteur Frank Wacker für outdoor Ausrüstung. In dieser Episode von "Hauptsache raus" stellt er die einzelnen Zelttypen kurz vor, erklärt ihre Einsatzzwecke und gibt Tipps, wor...
Volle Kraft voraus den Wasserfall hinab, und davon ein sensationelles Bild schießen - das war der Einstieg des Wildwasser-Paddlers Jens Klatt in sein Leben als Outdoor-Fotograf. In der neuesten ...
In Schwedisch-Lappland dehnt sich der Nationalpark Sarek aus, Beiname "Letzte Wildnis Europas". Wie wild es dort wirklich ist, was man unbedingt mitnehmen sollte, worauf man beim Wandern achten ...
Wer billig kauft, kauft zwei Mal - in dem alten Sprichwort steckt mehr als nur ein Körnchen Wahrheit. Doch es gibt auch günstige Ausrüstung, die einen auf Tour sicher und trocken ans Ziel bringt...
Wie viele Wölfe gibt es in Deutschland? Werden weitere kommen? Und: Wie verhalte ich mich, wenn ich beim Wandern einem begegne? Diese und weitere Fragen klären Marie Neuwald, Referentin Wolf und...
Thorsten Brönner schreibt seit fast 20 Jahren Radreiseführer und kennt Europa genau. Früher war er mehr in Norwegen unterwegs, heute zieht es ihn eher nach Italien - auch des guten Essens wegen....
"Kräuterfrauen des 21. Jahrhunderts" - so bezeichnen sich Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen, die den Wildpflanzen-Podcast "Kraut im Ohr" seit eineinhalb Jahren mit buntem Leben füllen. Heu...
Auf 1000 Kilometern Länge und 65 Tagesetappen zieht die Grande Traversata delle Alpi (GTA) durch den Westalpenbogen bis ans Meer, vor allem durchs Piemont. Dort hat der Weitwanderweg dazu beiget...