Alles über Wandern, Trekking und das Leben im Freien
Lange Nutzungszeiten und Reparieren, was nur geht, sind das A und O, wenn es um den ökologischen Fußabdruck von Outdoor-Kleidung geht. Aber ab und zu braucht man eben doch etwas Neues - und fühl...
Seit fast zwei Jahrzehnten verlässt Fotograf Klaus Fengler immer wieder die Zivilisation, um die Expeditionen von Kletterern wie Stefan Glowacz und Robert Jasper zu begleiten. Nie weiß man vorhe...
Viele Outdoorer träumen davon, einmal im Leben die Alpen aus eigener Kraft zu überqueren. Max Wießner und Nane Rauscher haben dieses Abenteuer gewagt - auf völlig unterschiedliche Art und Weise....
Outdoor-Jacken möglichst gar nicht waschen? Das halten immer noch viele für richtig, ist aber der falsche Ansatz. Über die richtigen Waschmittel und -programme sowie sachgechtes Imprägnieren geh...
Aus Brennesseln, Bärlauch, Giersch und Co. lässt sich einiges an Köstlichkeiten zaubern, und auch wildwachsende Kräuter können unser Essen bereichern. Wie erkennt man die essbaren Pflanzen? Wo s...
Naturschützer jubeln, Landwirte schimpfen oft eher: Der Wolf ist zurück in Deutschland und breitet sich weiter aus. Der Wildtierbiologe und Wolfsforscher Peter Sürth, der die Tiere unter anderem...
25 Jahre war Gerald Klamer als Förster tätig - dann hängte er seinen Beruf an den Nagel und startete im Februar 2021 seinen langen Marsch durch Deutschland. Auf der 6000 Kilometer langen Tour mi...
Als Caroline Ludwig vor einigen Jahren unfreiwillig den Pacific Crest Trail allein wanderte, kam sie relativ schnell auf den Geschmack - und hat seitdem so einige (weite) Wege folgen lassen. Wel...
Essen gehört zum Wandern dazu und macht den meisten von uns gerade dann große Freude. Aber was man mitnimmt, wie und womit man es zubereitet, das hängt neben persönlichen Vorlieben auch von Art ...
Lange Zeit hat Adrian Rohnfelder als Unternehmensberater gearbeitet, bis er aus seinem Hobby einen Beruf machte: Der in Bad Homburg lebende Familienvater bereist und fotografiert Vulkane und and...