Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Alles über Wandern, Trekking und das Leben im Freien

Klettern für alle - was Einsteiger wissen müssen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hand aufs Herz: Wenn Du nicht sowieso dem Klettern verfallen bist - hast Du nicht auch schon beim Wandern in den Alpen oder Mittelgebirgen Kletterer beobachtet und Dich heimlich gefragt, warum Du das nicht auch mal ausprobierst? Um das gleich vorwegzunehmen: Wenn Du in der Nähe einer Kletterhalle oder eines anfänger-freundlichen Klettergebietes lebst, gibt es so gut wie keinen Grund, es nicht auszuprobieren. Vor Allem die Kletterhallen machen es Anfängern leicht: Kurs buchen, Kletterschuhe ausleihen, loslegen. Oder noch einfacher: Nur Schuhe leihen und im Boulderbereich auf eigene Faust experimentieren. (Aber Obacht: Niemals unter jemand anders bouldern - er könnte fallen ;) )

In dieser Episode unseres OUTDOOR-Podcasts sprechen wir mit Ralph Stöhr und Sarah Burmester vom KLETTERN Magazin und ergründen die Faszination des Spiels mit der Schwerkraft. Wir klären, was Anfänger brauchen (und was nicht). Wir sprechen über die No-Gos in der Halle und am Fels, über falschen Ehrgeiz und tolle Erfahrungen, über richtiges Sichern und passende Schuhe, über Gefahr und Kraft, den Kitzel der Angst und die Freuden des Mutes und natürlich über den ganz speziellen Spirit der Kletter-Community.

Warnung: Wenn Du mit dem Gedanken ans Klettern spielst und diese Episode gehört hast, gibt's kein Zurück mehr sondern nur noch eine Richtung: Aufwärts!

In den Shownotes dieser Episode findest Du Links zu mehr Infos rund ums Klettern. Infos zu Kletterkursen für Anfänger findest Du bei den DAV-Sektionen und Kletterhallen in Deiner Nähe.

Von Norwegen-Touren und Trekking-Ausrüstung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Reiseredakteurin und Skandinavien-Expertin Kerstin Rotard erzählt von Fjordnorwegen, und unser Ausrüstungsspezialist Frank Wacker gibt Einblicke in die Welt des Trekking-Equipments. Viel Spaß mit HAUPTSACHE RAUS!

Mit dem Zeppelin zum Skifahren - nur fast unmöglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Skifahren geht man auf Tourenski, Schneeschuhen, mit dem Lift, Snowmobil, dem Heli. Oder mit einem Zeppelin und ein paar sehr, sehr langen Seilen, um sich auf den Gipfel abzuseilen. Klingt verrückt? Wir sprechen mit dem Skifahrer, Filmer und Alpinisten Stefan Ager, der mit seinen Freunden Andreas Gumpenberger und Fabian Lentsch genau das gemacht und nebenbei auch noch einen Film drüber gedreht hat.

Vanlife - das Revival des naturnahen Campinglebens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was früher Campingbus hieß und nach Lüneburger Heide klang oder nach Hippie-Ausstieg am Surferstrand, hat sich zu einer schicken und vor Allem in den sozialen Medien gefeierten Spielart des Campings gemausert, für viele verbunden mit den klassischen Campingträumen von Freiheit, Einfachheit und vor Allem viel, viel Naturerlebnis - Vanlife als optimale Basis für flexibles und naturnahes Outdoor-Leben. Wir erklären, was es damit auf sich hat und was vor Allem Einsteiger brauchen, um diesen Reisestil kennenzulernen. Am Tisch: Der Tourismusexperte Peter Dräger, dazu Dominic Vierneisel (Chefredakteur von PROMOBIL) und Mario Steinheil vom OUTDOOR Magazin.

Die Polar-Frau - Sarah McNair-Landry im Gespräch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah McNair-Landry ist eine Abenteurerin von Format. Großem Format: Als jüngster Mensch hat sie beide Pole aus eigener Kraft erreicht, führt regelmäßig Expeditionen in arktische Gefilde und schreckt auch vor größten Strapazen nicht zurück. Zum Beispiel, wenn es gilt, sich mit gebrochenem Wirbel 800 Kilometer durch Grönland zu kämpfen. 2019 wurde sie mit dem 21st Century Adventurer Award ausgezeichnet. Ein Film über sie läuft in der Saison 2019/20 im Programm der European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.). Alex Krapp, Chefredakteur des OUTDOOR Magazins, hat am Rande der E.O.F.T.-Premiere mit Sarah über ihre Abenteuer, ihr Leben und ihre Pläne gesprochen. Wir bitten die nicht ganz einwandfreie Tonqualität zu entschuldigen, das Gespräch fand unter akustisch ungünstigen Bedingungen statt.

Strom auf Tour - so hast Du unterwegs immer genug Saft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Reichweitenangst - das ist nicht nur bei Fahrern von E-Autos ein verbreitetes Gefühl. Inzwischen kenne wir das alle, wenn wir uns allzu lang von einer Steckdose entfernen müssen: Wie lang hält der Handy-Akku noch? Leuchtet die Stirnlampe auch morgen Abend noch? Was mache ich, wenn mich das GPS im Stich lässt? OUTDOOR-Ausrüstungsexperte Boris Gnielka erklärt im Gespräch mit Christian Zimek, wie man den Saft ordentlich streckt, und welche technischen Helfer uns unterwegs unterstützen können.

Elias Elhardt über Licht und Schatten des Wintersports

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Elias Elhardt ist der vielleicht bekannteste deutsche Snowboarder und in vielen faszinierenden Filmen zu sehen. In seinem jüngsten eigenen Filmprojekt "Contraddiction" setzt er sich auch kritisch mit seinem Beruf und mit den problematischen Seiten des Wintersports auseinander. In der Saison 2019/20 ist der Film im Rahmen der E.O.F.T. (European Outdoor Film Tour) zu sehen. Wir haben mit Elias Elhardt über Wintersport, sein Profileben und natürlich seinen neuen Film gesprochen.

Winterjacken, CO2-Fußabdruck, Bushcraft und mehr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Themen dieser Folge: Winterjacken - Infos und Tipps zur schwierigen Frage, ob man Daune oder Kunstfaser kaufen sollte +++ OUTDOOR goes Bushcraft und baut sich einen Reisig-Unterstand und einen Natur-Backofen +++ Wohin 2020? Inspiration für die Reiseplanung (Wüsten, Berge, Wildtierbeobachtung ...) +++ CO2-Kompensation - so funktioniert's. Es diskutieren Alex Krapp (Chefredakteur des OUTDOOR Magazins), Frank Wacker (OUTDOOR-Ausrüstungsexperte) und Christian Zimek (Redakteur).

Mehr Abenteuer im Alltag - wie geht das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hätten wir nicht alle gerne mehr Abenteuer in unserem Leben? Mehr Naturerlebnisse, mehr Reduktion auf das Einfache? Einfach mehr Outdoor? Dass es dazu keine weiten Reisen braucht, keine spezielle Ausrüstung, kein Budget und nicht mehr Zeit als ein paar Stunden zwischen Feierabend und nächstem Morgen - das zeigt der Abenteurer und Weltreisende Alastair Humphreys mit seinem Konzept der Micro Adventures. Wir haben mit Humphreys darüber gesprochen, wie wir alle mehr Abenteuer in unseren Alltag bringen.

Abenteuer auf der Leinwand - im Gespräch mit Joachim Hellinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen mit Joachim Hellinger, dem künstlerischen Leiter der European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) über die Faszination inspririender Outdoor- und Abenteuerfilme und über das E.O.F.T. Programm der Saison 2019/20. Themen u.a.: Die Free-Solo-Boulderin Nina Williams ("Highly illogical"), der Profi-Snowboarder Elias Elhard ("Contraddiction"), Adam Rolston und Ron Rutland ("The longest hole") sowie Eliott Schonfeld ("Le Minimaliste - an himalayan adventure"). plus: Wie wirken Outdoor-Filme auf die Zuschauer? Wie wählt man Filme aus? Und vieles mehr. Kino für die Ohren ...

Über diesen Podcast

Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.

von und mit OUTDOOR Magazin

Abonnieren

Follow us