Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Alles über Wandern, Trekking und das Leben im Freien

Wie wird der Hüttensommer 2020?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Ende einer langen Bergtour oder bei schlechtem Wetter wird aus "Hauptsache raus" ganz schnell ein sehnsüchtiges „Hauptsache rein“ – und das ist im Idealfall eine gemütliche Berghütte. Die Hütten der Alpenvereine stehen für Schutz, Gemütlichkeit und vor Allem unkomplizierte Nähe – am Tisch, im Waschraum, im Schlaflager. Aber wie kann das gehen in diesem Corona-Sommer 2020, in dem Abstand erste Bürgerpflicht ist? Worauf muss sich einstellen, wer in Corona-Zeiten in einer Hütte des DAV einkehren oder gar übernachten möchte? Wie kommen die Wirte mit den Hygieneregeln klar? Muss ich als Gast reservieren?

Diese und viele andere Fragen beantwortet in unserem Podcast Thomas Bucher, Pressesprecher des Deutschen Alpenvereins DAV.

Coffee to go

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lust auf ein starkes Heißgetränk? Chefredakteur Alex Krapp, Ausrüstungsexperte Frank Wacker und Moderator Christian Zimek treffen sich hier zu einem wahren Kaffeekränzchen. Deutschland ist Kaffee-Trinker-Land. Das gilt nicht nur für die Routinen an Arbeitstagen. Auch in der Freizeit und im Urlaub scheuen viele Outdoor-Sportler und Wanderer keine Mühen, um auch unterwegs immer den besten Kaffee trinken zu können. Als Energiespritze, als Morgenritual und als Allheilmittel gegen schlechte Laune. Wir verraten in diesem Podcast die ganze Bandbreite an Zubereitungsmöglichkeiten für den Rucksack - vom rustikalen Cowboy-Kaffee bis zum Feinschmecker-Espresso aus der Nanopress-Maschine. Lasst Euch inspirieren …

Hauptsache billig? Preiswerte Zelte im Test

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Camping und Touren mit Zelt sind beliebt - von der kleinen Alltagsflucht am Wochenende bis zur großen Trekkingreise. Zentral dabei und oft auch das teuerste Ausrüstungs-Element: das tragbare Dach überm Kopf. Da kann die Anschaffung schon mal mittlere dreistellige Euro-Beträge erreichen. Entsprechend attraktiv erscheinen super-günstige Zelte, wie sie zum Beispiel Discounter oft im Angebot haben oder bei großen Sport-Handelsketten im Regal liegen.

In Zusammenarbeit mit dem WDR-Verbrauchermagazin „Markt“ hat unser Ausrüstungsexperte Frank Wacker drei solche Zelte für 40 bis 70 Euro ähnlich genau unter die Lupe genommen, wie er es auch mit hochwertigen Zelten für mehrere hundert Euro in unseren Zelt-Tests macht. Über das Ergebnis spricht er hier im Podcast.Unsere Zelttests sowie Empfehlungen für besonders preiswerte, aber gute Zelte findet Ihr auf unserer Webseite – und die Links in den Shownotes.

Abenteuer Geocaching: Naturgenuss, Gruselfaktur, Bastelarbeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor ein paar Monaten haben wir ja schon einmal über Geocaching gesprochen (siehe Episodenliste). Heute geht’s aber anders als damals nicht primär um die Technik sondern um das pralle Leben des Geocachers. Unser Experte Karsten Heyder erzählt von seinen Abenteuern, kuriosen Orten, Lost Places, spannenden Begegnungen, gruseligen Schätzen und vielem mehr.

Draußen Spaß haben trotz Corona - so geht's

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Outdoorer juckt's jetzt in den Füßen: endlich Frühling, endlich rausgehen, wandern, klettern, Rad fahren, paddeln, endlich wieder die Natur mit allen Sinnen genießen. Uns vom OUTDOOR Magazin geht's nicht anders - und tatsächlich gibt's gegen Krisenstimmung, Homeoffice-Koller und mieses Immunsystem kaum etwas besseres als durch die Natur zu ziehen. Aber was ist dabei zu beachten in Zeiten der Corona-Pandemie? An welche Einschränkungen müssen wir uns halten? Und wie haben wir trotzdem draußen eine gute Zeit? OUTDOOR-Chefredakteur Alex Krapp und die beiden Redakteure Sandro Vitale und Christian Zimek diskutieren in dieser Episode übers Outdoorleben in Corona-Zeiten und geben viele Tipps und Hinweise. Mehr Infos findest Du in den Shownotes.

Noch ganz dicht: Alles über Regenjacken und wasserdichte, atmungsaktive Membranen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Funktionsbekleidung ist das Outdoorprodukt schlechthin. In den letzten 20 Jahren testeten wir bei OUTDOOR hunderte von wasserdichten, atmungsaktiven Jacken der verschiedensten Arten – und haben viel über Membranen und deren Leistungsfähigkeit herausgefunden. Welches die haltbarsten und atmungsaktivsten sind oder wie viel eine gute Jacke kosten darf, erfahrt ihr hier. Unser Redakteur Christian Zimek und unser Ausrüstungsexperte Frank Wacker nehmen Euch mit auf eine Reise durch Layer, Fasern und Poren.

Corona: Was tun als Outdoor-Sportler?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bedeutet Quarantäne, dass ich auch alleine nicht mehr in die Natur darf? Wie passe ich mein Sport-, Outdoor- und Reiseverhalten richtig an, um das Corona-Virus nicht zu bekommen oder zu verbreiten? Wie stärke ich mein Immunsystem? Diese und viele ähnliche Fragen bewegen in Zeiten der Corona-Pandemie nicht nur, aber auch Wanderer, Kletterer, Mountainbiker, Rennradfahrer und andere Outdoor-Sportler. Wir haben per Telefon mit dem wissenschaftlichen Leiter des Centrums für Reisemedizin in Düsseldorf, Prof. Dr. Tomas Jelinek, über diese und viele andere Fragen gesprochen.

Wem gehört der Weg? Wanderer und Mountainbiker im Clinch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder Wanderer kennt die Situation: Entspanntes Gehen auf schmalem Pfad, vielleicht ins Gespräch vertieft, vielleicht gedanklich ganz woanders - da fährt von hinten ein Mountainbiker heran, und man erschreckt sich zu Tode. Keine schöne Situation, die immer wieder auch in handfesten Streit ausartet. Andererseits haben Mountainbiker oft das Gefühl, es sowieso nur falsch machen zu können: Klingeln und den Wanderer damit erschrecken? Nicht klingeln und ihn trotzdem erschrecken, dafür den Vorwurf zu kassieren, nicht geklingelt zu haben? Knifflig! Wir haben die beiden Parteien an einen Tisch geholt und diskutieren alle Aspekte und Perspektiven des Themas im Detail. Natürlich auch den Sinn der Zwei-Meter-Regel, das Fahrverbot in Österreich, gutes Benehmen und die Regeln der Rücksichtnahme, die unterschiedlichen psychologischen Voraussetzungen der Kontrahenten, die Konflikte eskalieren lassen, und vieles mehr. Mit dabei: Gunnar Homann und Kerstin Rotard vom OUTDOOR Magazin und Christian Zimek und Gustavo Enzler vom MOUNTAINBIKE Magazin.

Käsebrot und Hightech-Futter - alles über Ernährung auf Tour

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer ein paar Tage oder gar Wochen wandernd draußen unterwegs ist, vielleicht sogar abseits der Zivilisation, überlegt sich genau, wie er sich auf der Tour ernährt. Welche Lebensmittel bringen die nötigen Kalorien und Nährstoffe bei möglichst geringem Gewicht? Wie verpacke ich das alles sicher, funktional und hygienisch? Schließlich zählt jedes Gramm im Rucksack. Was taugen gefriergetrockenet Fertiggerichte? Wie gehe ich mit Wasser aus Bächen und Seen um - wie funktioniert das mit der Entkeimung? Wie kann ich meine mitgeschleppten Nahrungsmittel direkt aus der Natur ergänzen? Wie koche ich? Welche Ausrüstung brauche ich - und welche nicht? Oder nutze ich die Tour sogar als Anlass zum Fasten? Und brauche ich wirklich dieses Käsefondue-Pulver?! Im Gespräch mit unserem Redakteur Christian Zimek erklärt unser OUTDOOR Ausrüstungsexperte Boris Gnielka, worauf zu achten ist, und gibt viele nützliche Tipps aus seiner persönlichen Erfahrung.

Mehr Nachhaltigkeit, bessere Funktion - Ausrüstungstrends 2020

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind die Material-Trends, die bei den Herstellern von Outdoor-Ausrüstung 2020 im Fokus stehen? Wohin geht die Reise bei Recycling und Nachhaltigkeit? OUTDOOR-Experte Frank Wacker erzählt von Mikroorganismen, die Plastik fressen, von besserem Recycling und neuen Naturmaterialien wie zB Holz. Zusätzlich geht's um Gores Abkehr von PFC/PFTE und anderen Materialthemen. Plus: Wertvolle Tipps rund um die Pflege Deiner Ausrüstung.

Über diesen Podcast

Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.

von und mit OUTDOOR Magazin

Abonnieren

Follow us