Alles über Wandern, Trekking und das Leben im Freien
Passen müssen sie - schon klar. Aber es gibt noch ein paar mehr Dinge zu beachten beim Kauf von Wanderschuhen. Worauf es ganz besonders ankommt, verraten in dieser Folge die Testredakteure Boris...
Besonders viele Menschen haben im Jahr 2020 das Laufen für sich entdeckt oder wiederentdeckt. Doch wie bleibt man im Winter motiviert, wenn es kälter, nasser und dunkler ist als sonst? Das weiß ...
Christo Foerster ist Deutschlands größter Verfechter der kleinen Outdoor-Abenteuer vor der Haustür - auch bekannt als Mikroabenteuer. Denen geht er gern auch in der kalten Jahreszeit nach. Aber ...
Als Jugendlicher bekam der Allgäuer Christoph Jorda seine erste Kamera geschenkt. Heute gehört er zu Deutschlands top Outdoor-Fotografen - ohne Fotografie-Studium oder eine entsprechende Berufsa...
Manche Menschen wandern gerne. Verstehen aber nicht, wieso sie am Ende des Tages auf Zelt, Schlafsack und Isomatte statt auf Schlafzimmer und bequemes Bett setzen sollten. Hier erzählen Chefreda...
Wenn der Neukauf einer Jacke oder eines Schlafsacks ansteht, fragen sich viele Outdoorer, ob Natur- oder Kunstfaser die bessere Wahl ist. Einsatzbereich, Ökobilanz, Preis - viele Faktoren beeinf...
Als Alternative zum klassischen Fahrradwandern mit viel Gepäck hat sich in den letzten Jahren eine neue Spielart mehrtägiger Radtouren entwickelt: Beim Bikepacking wird die Ausrüstung, ähnlich w...
Es gibt sie in der Pfalz, im Schwarzwald und in immer mehr weiteren Mittelgebirgen. Besonders schön sind sie in der Eifel - sagen Dominik Hosters und Peter Gieseler von Naturpark Eifel Nord, die...
"Sind wir bald da?" Diese Frage fürchten viele Eltern, wenn sie mit dem Nachwuchs wandern gehen. Dabei lieben Kinder das Draußensein und bewegen sich gerne. Wie findet man das richtige Outdoor-A...
Als "Bärenflüsterer" mag der Schweizer Biologe Dr. David Bittner nicht bezeichnet werden: Das ist ihm zu pathetisch und unwissenschaftlich. Aber die Nähe zwischen ihm und den wilden Kodiak- und ...